Aktienanalyse von 3D Druck Aktiengesellschaften

HP, 3D Systems, Proto Labs, SLM Solutions, Stratasys - 3D Drucker - 3D Aktien

Rechtlicher Hinweis nach WPHG

Die Aktienbewertungen von der Webseite www.mein-aktienmarkt.de beruhen auf das entwickelte Bewertungsschema von MEIN AKTIENMARKT. Die Aktienanalysen von MEIN AKTIENMARKT stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung von Aktien oder anderen Wertpapieren dar und zeigen lediglich die persönliche Meinung bzw. Einschätzung von MEIN AKTIENMARKT.

Sie allein tragen die Verantwortung Ihrer Investments. MEIN AKTIENMARKT übernimmt keine Haftung und ist für Ihr Handeln an der Börse nicht verantwortlich. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen. Seien Sie sich bewusst, dass jedes Investment zu einem Totalverlust führen kann! Grundsätzlicher Hinweis auf mögliche Interessenskonflikte gemäß Paragraph 34 WpHG i.V.m. FinAnV und gemäß §48f Abs. 5 BörseG (Österreich)

Das Geschäftsmodell der 3D Drucker Aktiengesellschaften

SLM Solutions

Die industriellen additiven Fertigungsmaschinen für Metall von SLM Solutions sind in zahlreichen Bauraumgrößen und in verschiedenen Konfigurationen erhältlich. Ob Schubkammer für Raketentriebwerke oder Hüftbecher, SLM®-Maschinen sind auf unterschiedliche Anwendungen zugeschnitten. SLM Solutions ist darauf vorbereitet, unterschiedliche Kundenanforderungen zu erfüllen und bereit zu sein, zertifizierte Teile in Serie zu produzieren. 

SLM Solutions war der erste Anbieter von Multi-Laser-Systemen und ist immer noch stolzer Marktführer in diesem Segment. SLM®-Maschinen sind mit bis zu 12 Lasern ausgestattet, die gleichzeitig in überlappenden Bereichen arbeiten, um maximale Produktivität, Geschwindigkeit und reduzierte Kosten pro Teil zu erreichen. Weitere patentierte Innovationen sorgen für höchste Sicherheit, eine gleichbleibend hohe Teilequalität und unterstreichen insgesamt die Technologieführerschaft des Unternehmens. Mit seiner patentierten Multi-Laser-Technologie hat SLM Solutions einen erheblichen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt.

SLM-Lösungssysteme helfen dabei, strenge Zertifizierungen nach Industriestandard zu erfüllen, um komplexe Teile herzustellen, die nicht maschinell bearbeitet werden können, wodurch die Leistung und Funktionalität der Komponente verbessert wird. Selektives Laserschmelzen gibt Ingenieuren die Designfreiheit, Teile zu konsolidieren, um Masse und Kosten zu reduzieren und letztendlich bei Bedarf strategische Gewichtsentscheidungen zu treffen. 

Da Raumfahrtunternehmen mit einer beispiellosen Nachfrage kämpfen, um weltraumgestützte Technologie in den Orbit zu bringen, steigt der Bedarf an Lösungen, um ihre Anforderungen zu erfüllen. Der NXG XII 600 bewältigt viele Herausforderungen aufgrund seines großen Bauraums, der Fähigkeit, mit weltraumfreundlichen Legierungen wie Nickel und Kupfer zu arbeiten, und der Hochgeschwindigkeitsproduktionsraten, die für die enormen Anforderungen des Weltraumsektors entscheidend sind. 

2021 hat SLM Solutions die bestehende Partnerschaft mit MAHLE, einem der weltweit führenden Automobilzulieferer und Entwicklungspartner aus Stuttgart, Deutschland, weiter gestärkt. MAHLE wird die Systeme von SLM Solutions nutzen, um OEMs und Tier-1-Lieferanten in die Lage zu versetzen, ihren Bedarf an additiver Metallfertigung in der Serienproduktion zu decken. 

Die Komponenten werden mit Aluminium- und Edelstahllegierungen gedruckt, die bemerkenswert widerstandsfähig, korrosionsbeständig und topologieoptimiert sind, um das Gesamtgewicht zu reduzieren. Strukturen, die für herkömmliche Fertigungsmethoden zu komplex sind, lassen sich problemlos herstellen und gleichzeitig die strengen Qualitätsstandards der Automobilindustrie einhalten. 

In einem gemeinsamen Projekt mit Safran Landing Systems, einem weltweit führenden Anbieter von Lande- und Bremssystemen für Flugzeuge, produzierte SLM Solutions erfolgreich einen Hauptbeschlag eines Bugfahrwerks, der die strengen Anforderungen der Komponente erfüllte. In den USA ging SLM Solutions eine Partnerschaft mit Morf3D, einer Tochtergesellschaft der Nikon Corporation, ein, um den Kundenzugang zum Produktportfolio von SLM Solutions zu verbessern, einschließlich des für die Serienproduktion konzipierten NXG XII 600-Systems.

„Als Technologiepionier schaffen wir endlose Möglichkeiten, um die Zukunft der Fertigung für immer zu verändern.“ FORSCHUNG ENTWICKLUNG

Bilanzanalyse von HP, Stratasys, 3D Systems, Proto Labs, SLM Solutions

Stratasys

Wir sind ein weltweit führendes Unternehmen für vernetzte, polymerbasierte 3D-Drucklösungen, die wir in jeder Phase des Produktlebenszyklus mit mehreren Technologien und Komplettlösungen für überlegene Anwendungstauglichkeit in Design, Fertigung und Gesundheitswesen anbieten. Wir konzentrieren uns insbesondere auf Polymer-3D-Drucklösungen, die die am schnellsten wachsenden Fertigungslösungen ansprechen, die wir als die größte potenzielle Wachstumschance in der 3D-Druckindustrie ansehen. 

Durch die Nutzung eindeutiger Wettbewerbsvorteile, zu denen eine breite Palette erstklassiger 3D-Druckplattformen, Software-, Material- und Technologiepartner-Ökosysteme, innovative Führung und eine globale GTM-Infrastruktur gehören, sind wir in der Lage, unsere Führungsposition in diesem bedeutenden und wachsenden Unternehmen weiter auszubauen globaler Markt für eine Vielzahl von Branchen, darunter Luft- und Raumfahrt, Automobil, Transport, Gesundheitswesen, Konsumgüter, Zahnmedizin, Medizin und Bildung. 

Unsere Produkte und umfassenden Lösungen verbessern Produktqualität, Entwicklungszeit, Kosten, Time-to-Market und Patientenversorgung. Unser Ökosystem aus Lösungen und Know-how für die additive Fertigung umfasst Materialien, Software, Expertenservices und On-Demand-Teileproduktion. Wir schätzen, dass wir bis Ende 2021 über 29 % unseres Umsatzes mit Fertigungslösungen erzielt haben. 

Unsere im Dezember 2020 abgeschlossene Übernahme von Origin, einem Anbieter von Photopolymerlösungen für produktionsorientierte Anwendungen, hat unsere Führungsposition durch Innovation im schnell wachsenden Segment der Massenproduktionsteile ausgebaut, indem sie uns eine Photopolymerplattform der nächsten Generation zur Verfügung gestellt hat. 

Origins bahnbrechender Ansatz zur additiven Fertigung von Endverbraucherteilen wird es uns ermöglichen, einen großen Markt mit 3D-Druckern in Fertigungsqualität zu bedienen, die die programmierbare Photopolymerisationstechnologie P3™ verwenden. Diese Technologie steuert unter anderem Licht, Wärme und Kraft präzise, um Teile mit außergewöhnlicher Genauigkeit und Konsistenz herzustellen, und ermöglicht eine breite Palette von Chemikalien, die zu einzigartigen Eigenschaften in Produktionsqualität werden. 

Unsere Übernahme von RPS, die im Februar 2021 abgeschlossen wurde, ermöglicht es uns, die branchenführende Go-to-Market-Infrastruktur von RPS zu nutzen, um ihre Neo®-Systemreihe auf dem globalen Markt mit einem erweiterten Satz von Anwendungen anzubieten. Die Neo-Reihe von 3D-Druckern von RPS verfügt über eine dynamische Laserstrahltechnologie, die Baugenauigkeit, Detailgenauigkeit und geringe Variabilität über den gesamten Umfang einer großen Bauplattform ermöglicht. 

Als offenes Harzsystem bieten die Neo-Produkte den Kunden Materialien mit einer breiten Palette von Eigenschaften wie Chemikalienbeständigkeit, Hitzetoleranz, Flexibilität, Haltbarkeit und optischer Klarheit und können große Teile bis zu 800 x 800 x 600 mm produzieren, was a erhebliche Baufläche auf kleinem Raum. 

Unsere Übernahme der verbleibenden ausstehenden Aktien von Xaar im November 2021, die wir noch nicht besessen hatten (wir hatten eine Beteiligung von 45 % an Xaar gehalten), zielte darauf ab, unser Wachstum im 3D-Druck im Produktionsmaßstab zu beschleunigen. 

Im April 2021 hatten wir den Stratasys H350™ 3D-Drucker vorgestellt, das erste System, das mit der pulverbasierten SAF™-Technologie von Xaar betrieben wird. SAF-basierte 3D-Drucker stellen den Höhepunkt von mehr als 10 Jahren Forschung und Entwicklung dar und sind darauf ausgelegt, kostengünstige Teile mit einem Durchsatz auf Produktionsniveau zu liefern. 

Mithilfe der SAF-Technologie führen die Drucker wichtige 3D-Druckschritte in der gleichen Richtung über das Druckbett aus, um ein einheitliches thermisches Erlebnis – und damit Teilekonsistenz – für alle gedruckten Teile zu bieten, unabhängig von ihrer Platzierung im Bau, was eine erhebliche Verbesserung gegenüber herkömmlichem Pulver darstellt -Bed-Fusion-Prozesse.

Aktienanalyse 3D Druck
#wkn #isin #symbol #brance #produkte #aktienkurs #marktkapitalisierung #dividende #dividendenrendite #finanzverbindlichkeiten #altmanz #umsatz #umsatzwachstum #operativekosten #ebit #jahresüberschuss #gewinn #schulden #fremdkapital #eigenkapital #bilanzsumme #goodwill #zahlungsmittel #vorräte #forderungen #cash #cashflow #freecashflow #eigenkapitalquote #gearing #verschuldungsgrad #anlagendeckung #zinsaufwendungen #cashburnrate #finanzstabilität #rendite #liquidität #eigenkapitalrendite #umsatzrendite #umsatzverdienstrate #kapitalumschlag #roce #roi #roa #ebitmarge #nettomarge #aktienpreis #kgv #kbv #kuv #kcv #evsales #evebit #evfreecashflow #peg #unternehmensqualität #wachstum

3D Systems

3D Systems Corporation („3D Systems“ oder das „Unternehmen“ oder „wir“ oder „uns“) bietet umfassende 3D-Druck- und digitale Fertigungslösungen, einschließlich 3D-Drucker für Kunststoffe, Metalle, Wachs und Biotinten, Materialien, Software, fortschrittliche Fertigungsdienstleistungen und digitale Gestaltungswerkzeuge. 

Unsere Lösungen unterstützen fortschrittliche Anwendungen in zwei Schlüsselbranchen: Gesundheitswesen (einschließlich Dental, medizinische Geräte, personalisierte Gesundheitsdienste und regenerative Medizin) und Industrie (einschließlich Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Transport und allgemeine Fertigung). 

Wir vermarkten unsere Produkte und Dienstleistungen über Tochtergesellschaften und Vertriebspartner in Nordamerika und Südamerika (zusammen als „Amerika“ bezeichnet), Europa, dem Nahen Osten und Afrika (zusammen als „EMEA“ bezeichnet) sowie im asiatisch-pazifischen Raum und Ozeanien (zusammen als „APAC“ bezeichnet).  

Wir arbeiten mit Kunden zusammen, um ihnen die Einführung und Skalierung der additiven Fertigung in ihren Produktionsumgebungen zu ermöglichen. Wir glauben, dass unsere additiven Fertigungsmöglichkeiten Kunden dabei helfen können, eine Reihe von Design- und Fertigungsherausforderungen zu lösen.

Wir glauben, dass wir sowohl über den Umfang als auch über die Breite der Technologien verfügen, die Hardwareplattformen, Materialien und Software umfassen, die unsere Kunden für die erfolgreiche Implementierung der additiven Fertigung in ihre Konstruktions- und Fertigungsprozesse benötigen. Mit einem starken Anwendungsfokus in jedem unserer beiden Geschäftsbereiche integrieren wir unsere Drucker-, Material- und Softwaretechnologien in einzigartigen Kombinationen, um die Produktanforderungen unserer Kunden zu erfüllen.

Sobald der Prozess abgeschlossen ist, können wir den Prozess für den Kunden durch unsere Advanced Manufacturing-Lösungen auf ein bestimmtes Produktionsniveau skalieren, und bei steigender Nachfrage können wir es einem Kunden ermöglichen, die Skalierung auf hohe Stückzahlen fortzusetzen. Diese Übertragung des Workflows umfasst die Bereitstellung der Drucksysteme, Materialien und Software sowie die Prozessdefinition, was zu einer nahtlosen Übertragung der Fähigkeiten an den Hersteller führt. 

Wir erwarten, dass das Ergebnis dieses Ansatzes wiederkehrende Einnahmequellen ankurbeln wird, wenn Kunden additive Fertigungslösungen einführen und Materialien zur Herstellung von Teilen verbrauchen, Software zur Verwaltung des Druckprozesses und der Fertigungsabläufe verwenden und unsere Serviceangebote für Wartung und Upgrades nutzen. 

Unsere Kompetenz bei der Bereitstellung branchenorientierter Anwendungs- und Lösungsentwicklung für Kunden umfasst eine Reihe interner Vermögenswerte und Fähigkeiten, darunter: 

a. Eine vollständige Palette von Hardwaretechnologien und -materialien für die additive Fertigung, um die Anforderungen in den Bereichen Metalle, Kunststoffe, Wachs und Biodruck zu erfüllen

b. Eine Dienstleistungsinfrastruktur, die Branchen- und Technologieanwendungsexperten, Kundeninnovations- und fortschrittliche Fertigungszentren sowie Service und Support nach dem Verkauf umfasst. 

c. Eine Software-Suite, die eine durchgängige additive Fertigung ermöglicht, einschließlich Design, Simulation, Prozessmanagement und Fertigungsausführung 

d. Größe, die umfangreiche und vielfältige Erfahrung in der Produktion von Teilen und Anwendungen kombiniert mit einer globalen Reichweite umfasst, um unsere Kunden weltweit zu bedienen. 

Als Teil unserer Strategie, Kunden die Einführung der additiven Fertigung zu ermöglichen, haben wir im November 2021 Oqton übernommen, ein Softwareunternehmen, das führend in der ist Schaffung einer neuen Generation von intelligenten, Cloud-basierten Manufacturing Operating System (MOS)-Plattformen. 

Diese Plattform ist auf flexible Produktionsumgebungen zugeschnitten, die zunehmend eine Reihe fortschrittlicher Fertigungs- und Automatisierungstechnologien, einschließlich additiver Fertigungslösungen, in ihren Produktionsabläufen einsetzen. Die Cloud-basierte Lösung nutzt das industrielle Internet der Dinge, künstliche Intelligenz und maschinelle Lerntechnologien, um Lösungen für Kunden bereitzustellen, die ihre digitalen Fertigungsabläufe automatisieren, ihre Betriebsabläufe skalieren und ihre Wettbewerbsposition verbessern möchten. 

Darüber hinaus gaben wir im Mai 2021 die Übernahme von Additive Works bekannt, einem in Deutschland ansässigen Softwareunternehmen, das sich auf die simulationsbasierte Optimierung und Automatisierung der Druckvorbereitung und des Arbeitsablaufs in der additiven Fertigung konzentriert. Diese hochautomatisierte Simulationssoftware steigert die Produktivität, indem sie die Rüstzeit verkürzt und gleichzeitig die Produktausbeute, den Durchsatz und die Komponentenleistung verbessert.

Finanzkennzahlen von 3D Druck Aktien
Finanzkennzahlen im Vergleich von 3D Systems, Stratasys, HP, SLM Solutions, Proto Labs

Proto Labs

 Proto Labs, Inc. wurde 1999 in Minnesota gegründet. Die hierin verwendeten Begriffe „Proto Labs“, das „Unternehmen“, „wir“, „uns“ und „unser“ beziehen sich auf das Geschäft und den Betrieb von Proto Labs, Inc .und ihre Tochtergesellschaften. Wir sind einer der weltweit größten und schnellsten digitalen Hersteller von kundenspezifischen Prototypen und On-Demand-Produktionsteilen. 

Unsere Mission ist es, Unternehmen zu befähigen, neue Ideen auf den Markt zu bringen, indem wir den schnellsten und umfassendsten digitalen Fertigungsservice der Welt anbieten. Unsere automatisierten Angebots- und Fertigungssysteme ermöglichen es uns, in nur einem Tag handelsübliche Kunststoff-, Metall- und Flüssigsilikonkautschukteile herzustellen.

 Wir fertigen Prototypen und Kleinserienteile für Unternehmen weltweit, die unter zunehmendem Druck stehen, ihre Endprodukte schneller als ihre Konkurrenz auf den Markt zu bringen. Wir verwenden Spritzguss, CNC-Bearbeitung (Computer Numerical Control), 3D-Druck und Blechbearbeitung, um kundenspezifische Teile für unsere Kunden herzustellen. 

Wir haben über 370 Millionen Teile für Kunden hergestellt. Bei den meisten unserer Angebote eliminiert unsere proprietäre Technologie den größten Teil der zeitaufwändigen und teuren Fachkräfte, die herkömmlicherweise für die Angebotserstellung und Herstellung von Teilen erforderlich sind. Mit unserer Technologie haben wir über 7,4 Millionen einzigartige Teiledesigns analysiert. Unsere Kunden wickeln fast alle ihre Geschäfte mit uns über das Internet ab. 

Wir richten unsere Produkte an Millionen von Produktentwicklern und Ingenieuren, die Software für dreidimensionales computergestütztes Design (3D-CAD) verwenden, um Produkte für eine Vielzahl von Endmärkten zu entwerfen. Darüber hinaus bedienen wir Beschaffungs- und Lieferkettenfachleute, die kundenspezifische Teile nach Bedarf herstellen möchten. Wir haben eigene Produktionsstätten und Büros in den Vereinigten Staaten, Europa und Japan eingerichtet, die unserer Meinung nach drei der größten geografischen Märkte sind, in denen sich unsere Kunden befinden. 

Durch die Übernahme von Hubs (ehemals 3D Hubs, Inc.) (Hubs) im Jahr 2021 können wir unseren Kunden Zugang zu einem globalen Netzwerk von Premium-Fertigungspartnern bieten, die in ganz Nordamerika, Europa und Asien ansässig sind und unser internes ergänzen Herstellung. Wir glauben, dass unser Einsatz fortschrittlicher Technologie es uns ermöglicht, vielen Kunden erhebliche Vorteile zu wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten, und der Hauptgrund dafür ist, dass wir zu einem führenden Anbieter von kundenspezifischen Teilen geworden sind. 

Wir glauben, dass die Herstellung von Prototypen und kundenspezifischen Kleinserienteilen in der Vergangenheit ein unterversorgter Markt war, aufgrund der Ineffizienzen, die mit der Angebotserstellung, der Einrichtung der Ausrüstung und den einmaligen technischen Prozessen verbunden sind, die zur Herstellung kundenspezifischer Teile erforderlich sind. Unsere Kunden bestellen in der Regel kundenspezifische Kleinserien aus einer Vielzahl von Gründen, darunter: 

● Sie benötigen einen Prototyp, um die Form, Passform und Funktion einer oder mehrerer Komponenten eines in der Entwicklung befindlichen Produkts zu bestätigen; 
● sie benötigen eine Erstversorgung mit Teilen, um die Pilotproduktion zum Testen eines Produkts zu unterstützen; 
● Sie benötigen eine Erstversorgung mit Teilen, um die Produktion zu unterstützen, während ihre Werkzeuge für eine Großserienproduktionsform vorbereitet werden; 
● sie müssen die schwankende Nachfrage ihrer Kunden nach Teilen in einem wettbewerbsfähigen Zeitrahmen erfüllen; 
● Ihr Produkt wird nur in einer begrenzten Menge hergestellt und/oder ist hochgradig kundenspezifisch; 
● sie müssen die End-of-Life-Produktion auf kostengünstige Weise unterstützen; 
● sie wollen Mindestbestellmengen oder die Lagerhaltung vermeiden;
● Sie benötigen Zugang zu vielfältigen, kostengünstigen Fertigungskapazitäten und schätzen die Bequemlichkeit, mit einem einzigen Lieferanten zusammenzuarbeiten, um Teile mit dem besten Hersteller abzugleichen; oder
● sie benötigen Teile in kleinen bis mittleren Stückzahlen in unregelmäßigen Abständen und bestellen lieber nach Bedarf.

HP

Wir sind ein führender globaler Anbieter von Personal Computing und anderen Zugangsgeräten, Imaging- und Druckprodukten sowie verwandten Technologien, Lösungen und Dienstleistungen. Wir verkaufen an Privatkunden, kleine und mittelständische Unternehmen („KMU“) und große Unternehmen, einschließlich Kunden aus dem Regierungs-, Gesundheits- und Bildungssektor. 

Im Rahmen der Trennung von Hewlett Packard Enterprise Company („Hewlett Packard Enterprise“), dem ehemaligen Unternehmen der Hewlett-Packard Company für Technologieinfrastruktur, Software, Services und Finanzierung (die „Trennung“), am 1. November 2015, HP und Hewlett Packard Enterprise Abschluss einer Trennungs- und Vertriebsvereinbarung und verschiedener anderer Vereinbarungen, die einen Rahmen für die Beziehungen zwischen den Parteien nach der Trennung bilden. 

HP Produkte und Services; Segmentinformationen Wir haben drei berichtspflichtige Segmente: Personal Systems, Printing und Corporate Investments. Das Segment Personal Systems bietet kommerzielle und Consumer-Desktop- und Notebook-PCs („PCs“), Workstations, Thin Clients, kommerzielle Mobilitätsgeräte, Point-of-Sale-Systeme („POS“) für den Einzelhandel, Displays und Peripheriegeräte, Software, Support und Dienstleistungen. 

Das Segment Drucken bietet Verbraucher- und kommerzielle Druckerhardware, Verbrauchsmaterialien, Dienstleistungen und Lösungen. CorporateInvestments umfasst HP Labs und bestimmte Unternehmensgründungs- und Investitionsprojekte. Personal Systems Personal Systems bietet gewerbliche und private Desktop- und Notebook-PCs, Workstations, Thin Clients, gewerbliche Mobilitätsgeräte, POS-Systeme für den Einzelhandel, Displays und Peripheriegeräte, Software, Support und Dienstleistungen. 

Wir gruppieren kommerzielle Notebooks, kommerzielle Desktops, kommerzielle Dienstleistungen, kommerzielle Mobilitätsgeräte, kommerzielle Detachables und Convertibles, Workstations, Einzelhandels-POS-Systeme und Thin Clients in kommerzielle PCs und Consumer-Notebooks, Consumer-Desktops, Consumer-Services und Consumer-Detachables in Consumer-PCs, wenn wir die Leistung in diesen Märkten beschreiben . 

Sowohl kommerzielle als auch Verbraucher-PCs verwenden Multi-Betriebssystem- und Multi-Architektur-Strategien unter Verwendung von Microsoft Windows- und Google Chrome-Betriebssystemen und verwenden überwiegend Prozessoren der Intel Corporation („Intel“) und Advanced Micro Devices, Inc. („AMD“). Kommerzielle PCs sind für den Einsatz in Unternehmen, dem öffentlichen Sektor, einschließlich Bildungseinrichtungen, und KMU-Kunden optimiert, wobei der Schwerpunkt auf robustem Design, Sicherheit, Wartungsfreundlichkeit, Konnektivität, Zuverlässigkeit und Verwaltbarkeit in der Umgebung des Kunden und Remote-Arbeiten liegt. 

Zu den kommerziellen PCs gehören die HP ProBook- und HPEliteBook-Serien von Notebooks, Convertibles und Detachables, die HP Pro- und HP Elite-Serien von Business-Desktops und All-in-Ones, Einzelhandels-POS-Systeme, HP ThinClients, HP Pro Tablet PCs und das HP Notebook, Desktop- und Chromebook-Systeme. Zu den kommerziellen PCs gehören auch Workstations, die für leistungsstarke und anspruchsvolle Anwendungsumgebungen konzipiert und optimiert sind, darunter Z Desktop-Workstations, Z All-in-Ones und Z Mobile Workstations. 

Darüber hinaus bieten wir eine Reihe von Dienstleistungen und Lösungen für Unternehmen, den öffentlichen Sektor, einschließlich Bildungseinrichtungen und KMU-Kunden, um ihnen bei der Verwaltung des Lebenszyklus ihrer installierten PC- und Mobilitätsbasis zu helfen. Verbraucher-PCs sind für die Nutzung durch den Verbraucher optimiert und konzentrieren sich auf Spiele, Lernen und Arbeiten aus der Ferne, den Konsum von Multimedia zur Unterhaltung, die Verwaltung persönlicher Lebensaktivitäten, das Bleiben in Verbindung, das Teilen von Informationen, das Erledigen von Dingen für die Arbeit, einschließlich des Erstellens von Inhalten, und das Bleiben informiert und sicher. 

Zu diesen Systemen gehören HP Spectre, HP Envy, HP Pavilion, HP Chromebook, HP Stream, Omen by HP-Linien von Notebooks, Desktops und Hybriden, HP Envy, HP Pavilion Desktops und All-in-One-Linien. Personal Systems gruppiert seine globalen Geschäftskapazitäten bei der Berichterstattung über die Geschäftsleistung in die folgenden Geschäftseinheiten:
• Notebooks umfassen Consumer-Notebooks, kommerzielle Notebooks, mobile Workstations, Peripheriegeräte und kommerzielle Mobilitätsgeräte;
• Desktops umfassen Consumer-Desktops, kommerzielle Desktops, Thin Clients und Displays , Peripheriegeräte und POS-Systeme für den Einzelhandel;
• Workstations bestehen aus Desktop-Workstations, Displays und Peripheriegeräten; und
• „Sonstige“ besteht aus Verbraucher- und kommerziellen Diensten sowie anderen Personal Systems-Funktionen. 

Printing Printing bietet Verbraucher- und kommerzielle Druckerhardware, Verbrauchsmaterialien, Dienstleistungen und Lösungen. Printing konzentriert sich auch auf Grafik- und 3D-Imaging-Lösungen für kommerzielle und industrielle Märkte. Unsere globalen Geschäftsmöglichkeiten im Druckbereich werden im Folgenden beschrieben: Office Printing Solutions liefert Bürodrucker, Verbrauchsmaterialien, Services und Lösungen von HP an KMU und große Unternehmen. 

Es umfasst auch Hardware und Lösungen von Original EquipmentManufacturer („OEM“) sowie einige Verbrauchsmaterialien der Marke Samsung. Home Printing Solutions liefert innovative Druckprodukte, Verbrauchsmaterialien, Dienstleistungen und Lösungen für Heim-, Heim- und Kleinstunternehmenskunden, die sowohl Tinten- als auch Lasertechnologien von HP einsetzen. Es enthält auch einige Produkte der Marke Samsung

Weitere Informationen

#hp #stratasys #3dsystems #protolabs #slmsolutions #meinaktienmarkt #3d #3dprinter #3ddruck #aktie #aktienanalyse #aktienkurs #aktiekaufen #geldanlage #investieren #altersvorsorge #börse #finanzen #finanziellefreiheit #depot #depotberatung #wachstum #erfolgreichdenken #erfolgreichanlegen

 

Weitere Informationen finden Sie in den Investor Relation von SLM Solutions3D SystemsStratasysProto LabsHP.
Aktiengesellschaften, die sicher und rentabel sind, finden Sie in unserem Aktienanalysen-Archiv.