EBIT-Marge
Die EBIT-Marge bzw. die operative Gewinnmarge ist das Verhältnis zwischen dem EBIT und den Umsatzerlösen. Die Ertragskraft des Unternehmens kann durch diese Kennzahl eingeschätzt werden.
Die Kennzahl erhöht sich, sobald die Umsätze bei gleichbleibenden EBIT reduziert werden oder wenn der operative Aufwand, wie Material- oder Personalkosten gesenkt werden können. In diesem Fall würde das EBIT steigen. Je höher das Ergebnis, desto profitabler wirtschaftet das Unternehmen. Unternehmen aus der Software-Industrie weisen bisher die höchsten EBIT-Margen auf.
Der internationale Vergleich von Unternehmen ist mit dieser Kennzahl möglich, da in dem EBIT Steuern und Finanzierungsbedingungen nicht berücksichtigt werden. Die EBIT-Marge sollte über 10 % liegen. 35 % sind als gut einzustufen.
Neben der EBIT-Marge – Margen im Überblick
Brutto – Marge | Bruttomarge
Operative Marge
EBIT – Marge
Vorsteuermarge
Netto – Marge | Nettomarge
Erfahren Sie mehr über eine Google-Suche