Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen | LuL
Alternative Begriffe
Verbindlichkeiten aus L+L, Lieferantenverbindlichkeiten, Offene Posten
engl.: accounts payable, trade accounts payable
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen sind Verbindlichkeiten gegenüber Lieferanten. Verbindlichkeiten können durch erhaltene Rohstofflieferungen, Produktlieferungen, Reparaturen oder auch durch in Anspruch genommene Dienstleistungen entstehen.
Verbindlichkeiten resultieren aus Zielkäufen. Das bedeutet, dass der Käufer bzw. das Unternehmen den Preis für die Lieferungen bzw. Leistungen erst zu einem bestimmten Zeitpunkt bezahlen muss. Der Lieferant räumt seinen Kunden ein Zahlungsziel bzw. eine Zahlungsfrist ein. Verbindlichkeiten werden mit dem Bruttobetrag, inklusive der 19 % Umsatzsteuer gebucht.
Kurzfristige Verbindlichkeiten
Übliche Zahlungsziele sind 14 oder 30 Tage. Dabei handelt es sich um kurzfristige Verbindlichkeiten. Neben den kurzfristigen Verbindlichkeiten sind auch langfristige Verbindlichkeiten möglich. Das Zahlungsziel bei langfristigen Verbindlichkeiten liegt bei über vier Jahren.
Beispiele für langfristige Verbindlichkeiten
- Kredite
- Darlehen
- Anleihen
- Hypotheken