Bewertung nach KUV

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) ist eine Kennzahl aus der fundamentalen Aktienanalyse von MEIN AKTIENMARKT. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis wird mittels der Marktkapitalisierung und dem Umsatz berechnet. Diese Finanzkennzahl sagt uns, mit dem wie vielfachen des Umsatzes eine Aktie an der Börse gehandelt wird:

 

    \[ \boxed{\mathrm{KUV =\frac{Marktkapitalisierung}{Umsatz}}}\ \]

oder

    \[ \boxed{\mathrm{KUV =\frac{Kurs~pro~Aktie}{Umsatz pro Aktie}}}\ \]

 

Was sagt uns das KUV?

Viele Anleger halten ein Kurs-Umsatz-Verhältnis unter 1 für fair bzw. moderat bewertet – Der Aktienpreis ist niedrig. Ein Kurs-Umsatz-Verhältnis zwischen 1 und 2 wäre dann noch akzeptabel und alles über 2 wäre zu teuer.

MEIN AKTIENMARKT ist der Meinung, dass die Bewertung des Kurs-Umsatz-Verhältnis jedoch auch stark vom Umfeld und Branche abhängig ist. Zudem sollte man die Kennzahl mit anderen Finanzkennzahlen zusammen betrachten. Zudem sind, anhand des Kurs-Umsatz-Verhältnis , „günstig“ bewertete Unternehmen nicht immer ratsam. Die finanzielle Stabilität und Unternehmensrendite muss dabei immer berücksichtigt werden!

Ein weitere wesentliche Faktor ist das Wachstum des Unternehmens! Kann das Unternehmen seit mehreren Jahren ein hohes Umsatzwachstum verzeichnen, so können Aktien mit einem hohen Kurs-Umsatz-Verhältnis (> 5, > 10) ebenso günstig bewertet sein.

Weiter kann das Kurs-Umsatz-Verhältnis bei zyklischen oder jungen Unternehmen ein geeigneteres Bewertungskriterium sein als das KGV. Denn solange ein Unternehmen Verluste schreibt, kann kein KGV berechnet werden. Diese Kennzahl kann auch bei großen Unternehmen oder Wachstumsunternehmen sinnvoll angewendet werden.

Weitere Informationen werden Sie mit Google finden.